
ruhige Alleinlage

trocken unter Dach gelagertes Heu

8 beheizte Tränken

ruhige Alleinlage
Durch die Alleinlage außerhalb der Ortschaft bieten sich gute Reit- und Spaziermöglichkeiten auf den umliegenden Alleen und Feldwegen.
Checkliste
unter Dach gelagertes Heu
Die Fütterung erfolgt im Winter mit Heu, das wir teils auf eigenen Wiesen ernten und teils aus langjährigen Lieferbeziehungen von regionalen, bäuerlichen Produzenten beziehen. Wir lagern den gesamten Wintervorrat bereits nach dem Schnitt bei uns auf dem Hof ein. So müssen wir im Winter keine Abstriche bei der Qualität machen.
Im Sommer ernähren sich die Pferde vom frischen Gras unserer Weiden und Stroh. Wir pflegen unsere Weiden regelmäßig, halten sie frei von giftigen Unkräutern und mähen bei Bedarf nach.
Checkliste
8 frostgeschützte Tränken
Wir sind der Meinung, daß Trinkwasser durchgehend zur Verfügung stehen muß. Daher haben wir unsere Tränken im Paddock und den Boxen mit Frostschutzheizungen ausgerüstet. So kommt es auch im Winter nicht zu Unterbrechungen durch Vereisung.
Für die Sommerweiden stehen zwei Wasserwagen zur Verfügung.
Checkliste
Alleinlage
Durch die Alleinlage außerhalb der Ortschaft bieten sich gute Reit- und Spaziermöglichkeiten auf den umliegenden Alleen und Feldwegen.
Checkliste
trockenes Heu
Die Fütterung erfolgt im Winter mit Heu, das wir teils auf eigenen Wiesen ernten und teils aus langjährigen Lieferbeziehungen von regionalen, bäuerlichen Produzenten beziehen. Wir lagern den gesamten Wintervorrat bereits nach dem Schnitt bei uns auf dem Hof ein. So müssen wir im Winter keine Abstriche bei der Qualität machen.
Im Sommer ernähren sich die Pferde vom frischen Gras unserer Weiden und Stroh. Wir pflegen unsere Weiden regelmäßig, halten sie frei von giftigen Unkräutern und mähen bei Bedarf nach.
Checkliste
Tränken
Wir sind der Meinung, daß Trinkwasser durchgehend zur Verfügung stehen muß. Daher haben wir unsere Tränken im Paddock und den Boxen mit Frostschutzheizungen ausgerüstet. So kommt es auch im Winter nicht zu Unterbrechungen durch Vereisung.
Für die Sommerweiden stehen zwei Wasserwagen zur Verfügung.
Checkliste